Bewerbungsfoto oder Businessportrait? Beide Bilder wirken professionell, doch sie haben unterschiedliche Ziele. Wir erklären, warum das eine für den Lebenslauf gedacht ist und das andere deine langfristige Außendarstellung stärkt – und wie du beides optimal nutzt.
Ein Bewerbungsbild soll Persönlichkeit und Professionalität zeigen – aber wie gelingt das? Von der Kleidung über den Gesichtsausdruck bis zur Bildqualität: In diesem Beitrag teilen wir 15 praxisnahe Tipps, wie dein Bewerbungsfoto garantiert überzeugt.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz macht Bewerbungsbilder in Deutschland freiwillig – und doch erwarten viele Unternehmen noch immer ein Foto im Lebenslauf. Was bedeutet das für Bewerber*innen in der Praxis? Wir beleuchten, wann ein Bild sinnvoll ist und wann man besser darauf verzichten kann.
Ein Foto in der Bewerbung: Pflicht oder Kür? Viele fragen sich, ob ein einfaches Passbild genügt oder ob es ein professionelles Bewerbungsfoto sein sollte. In diesem Beitrag erklären wir die Unterschiede, zeigen Vor- und Nachteile mit und ohne Bild – und warum ein Bewerbungsfoto weit mehr ist als nur ein „Anhang“.
Was verrät ein Bewerbungsfoto heute – und was sollte es besser nicht mehr zeigen?
Im Jahr 2025 konkurrieren KI-generierte Porträts, Social-Media-Filter und professionelle Fotografie um Aufmerksamkeit im digitalen Bewerbungsprozess. Doch nur ein gutes Bild schafft es, Persönlichkeit, Ziel und Wirkung in Einklang zu bringen.
Wir zeigen worauf es wirklich ankommt – jenseits von Perfektion. Und warum ein bewusst gestaltetes Bewerbungsfoto mehr ist als ein Gesicht mit neutralem Hintergrund.
Ein überzeugendes Bewerbungsfoto steigert Ihre Chancen im Bewerbungsprozess erheblich. Investieren Sie in ein professionelles Foto, wählen Sie einfache, passende Kleidung und achten Sie auf die Platzierung im Lebenslauf. Ein aktuelles und qualitativ hochwertiges Bild vermittelt Professionalität und Persönlichkeit und kann als Eisbrecher vor dem ersten Interview dienen.
Entdecken Sie, wie ein professionelles Bewerbungsfoto den ersten Eindruck verbessern kann und lernen Sie die Bedeutung der Körperhaltung kennen, um Ihre Chancen im Bewerbungsprozess zu steigern.
In der heutigen Wettbewerbswelt ist ein Bewerbungsbild oft der erste Eindruck, den ein potenzieller Arbeitgeber von einem Kandidaten erhält. Daher spielt nicht nur der Inhalt Ihrer Worte eine wichtige Rolle, sondern auch wie Sie sich präsentieren.